Krieg in Europa
Wir sind bestürzt darüber, dass Krieg in Europa wieder möglich ist und die Diplomatie vorerst am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt zu sein scheint.
Weiterlesen
Wir sind bestürzt darüber, dass Krieg in Europa wieder möglich ist und die Diplomatie vorerst am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt zu sein scheint.
Weiterlesen
Am Montag, den 1. November 2021, begann der Schulbetrieb in der sanierten Homebase in der Freien Str. 17. Mit dabei war auch Thorsten Keßler von Radio SAW.
Weiterlesen
Am Ende des Schuljahrs 2020/2021 ging an der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg Sportlehrer Groth in Ruhestand. Ihm zu Ehren, der von Schulgründung an dafür sorgte, dass alle in Bewegung blieben, war der Dresscode am letzten Schultag standesgemäß: Jogginghose und Sonnenbrille waren gefragt - bei Schüler:innen und Kollegium.
Weiterlesen
Schrauben und Feilen wie die Großen. In der SKET-Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 7 Technik-Unterricht in den Lehrwerkstätten des traditionsreichen Magdeburger Metallbauers.
Weiterlesen
Die EVSEKMD macht wieder mit, wenn es diesmal im Sommer heißt, Zeichen für Vielfalt und Courage zu setzen.
Weiterlesen
Wenn wir nicht ins Theater gehen können, muss das Theater zu uns: Pauken & Poeten und die TheaterWerkstatt STiNE zeigen "Schlafen Fische?" an der EVSEKMD.
Weiterlesen
Über den asymmetrischen Wechselunterricht der EVSEKMD und die Erfahrungen der Schule im Lockdown sendete Radio SAW zwei kurze Beiträge von Thorsten Keßler:
Weiterlesen
Die Schüler*innen der Klasse 5a fertigten, fotografierten und übersandten Könige aus dem Homeoffice an ihre Kunstlehrerin Frau Wilke. Sie schreibt dazu: "Nicht alle Einsendungen der Schüler*innen konnte ich im Video verarbeiten (unpassende Formate oder noch nicht so ganz im Technischen gefestigte Kunstlehrerin ;-) ), daher nur eine kleine, aber feine Auswahl."
Weiterlesen
Im Rahmen der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" beteiligte sich die EVSEKMD wie schon in den vergangenen Jahren an der Putzaktion für Stolpersteine.
Weiterlesen
Fast 3000 Kerzen beleuchteten zum Auftakt der Aktionswoche den Alten Markt.
Weiterlesen