Die Einbindung der Elternschaft in bestimmten Bereichen der Entwicklung und Organisation von Schule ist uns wichtig und wir freuen uns über das Engagement nicht nur beim Tag der offenen Tür.
Die Wahlen finden kurz nach Schuljahresbeginn statt. Bis dahin bleiben die Vertreter*innen des Vorjahres im Amt.
In gewählten Ämtern aktiv sind (Hauptvertreter*innen / Stellvertreter*innen):
Stand: Schuljahr 2022/23
Klasse 5a
Herr Spieß , Frau Rauch / Frau Dankworth, Herr Ammerich
Klasse 5b
Frau Ebner-Marmulla, Frau Zajontz / Frau Babew, Frau Lehmann
Klasse 6a
Frau Ziemski, Frau Breitenborn / Frau Arnold, Frau Kerzel
Klasse 6b
Frau Klose, Frau Lierse / Herr Oertwig
Klasse 7a
Frau Hoffmann, Herr Richter / Frau Bittner, Frau Köppke
Klasse 7b
Frau Klauhs, Frau Rädiger / Frau Willecke, Frau Montero
Klasse 8a
Herr Hahn, Herr Jordan / Frau Lange, Frau Ballschmieter
Klasse 8b
Frau Josupeit, Frau Schienemann / Frau Lehwald, Frau Lübek
Klasse 9a
Frau Wendzich, Frau Riha / Frau Semm, N.N.
Klasse 9b
Frau Fritzsch, Frau Haseloff-Neuberg / Frau Zimmer, Frau Hackert
Klasse 10
Frau Hartung, Frau Wernecke / Frau Lauf, Herr Ring
Elternvertreterinnen im Essensrat (Stand Oktober 2021)
Der Essensrat ist bis auf Weiteres ausgesetzt.
Schulelternsprecher*innen (Stand 2022/23)
Herr Hahn, Herr Ammerich
Gesamtkonferenzvertreter*innen (Stand 2022/23)
Frau Haseloff-Neuberg, Frau Fritzsch, Frau Breitenborn, Frau Klauhs
Stadtelternrat (Stand 2022/23)
Frau Hoffmann, Frau Rädiger