Elternvertretung

Die Einbindung der Elternschaft in bestimmten Bereichen der Entwicklung und Organisation von Schule ist uns wichtig und wir freuen uns über das Engagement nicht nur beim Tag der offenen Tür.

Die Wahlen finden kurz nach Schuljahresbeginn statt. Bis dahin bleiben die Vertreter*innen des Vorjahres im Amt.
In gewählten Ämtern aktiv sind (Hauptvertreter*innen / Stellvertreter*innen):

Stand: Schuljahr 2025/26

Klasse 5a

Herr Sell | Frau Hanas | Herr Jöde | Frau Wirt

Klasse 5b

Frau Wiesner | Herr Altrichter | Frau Heidler | Herr Breves

Klasse 6a

Herr Gregor | Herr Rohde | Herr Tuljus | Frau Martins

Klasse 6b

Frau Lorenz | Frau Lemke | Frau Lammel | Frau Sauerbaum

Klasse 7a

Herr Spoida | Herr Leipert | Frau Gröbke | Frau Dussa

Klasse 7b

Frau Bernhöft | Frau Tege | Herr Hohmann | Frau Bischoff

Klasse 8a

Herr Spieß | Herr Ammerich

Klasse 8b

Frau Zajontz | Frau Braune | Frau Franz | Frau Babew

Klasse 9a

Frau Breitenborn | Frau Heisler | Frau Gietz | Frau Lammel

Klasse 9b

Frau Klose | Herr Oertwig | Frau Bessel | Frau Borlik

Klasse 10a

Frau Röder | Frau Rach | Herr Richter | Frau Bittner

Klasse 10b

Frau Klauhs | Frau Lüderitz | Frau Gutknecht | Frau Wiesicke

Elternratsvorsitzender (Stand 2025/26)

Vorsitzender: Matthias Ammerich, Stellv.: Axel Spies

Gesamtkonferenzvertreter*innen (Stand 2025/26)

Frau Breitenborn, Frau Heisler

Stadtelternrat (Stand 2025/26)

Frau Bernhöft | Frau Bittner

Stadtelternrat Hort (Stand 2025/26)

Frau Martin | Herr Ragotzky